Ätherische Öle verstehen
Was sind ätherische Öle und wie werden sie angewendet.
Was sind eigentlich ätherische Öle und wofür können sie angewendet werden?
Ätherische Öle sind natürliche, aromatische Verbindungen, die in verschiedenen Teilen von Pflanzen wie Samen, Rinden, Stängeln, Wurzeln und Blüten vorkommen.
Sie können angenehm, aber auch intensiv riechen. Wenn du schon einmal den Duft einer Rose, eines Lavendelfeldes oder frisch geschnittener Minze genossen hast, weißt du, wie wertvoll die aromatischen Eigenschaften ätherischer Öle sind. Sie können die Stimmung aufhellen, die Sinne beruhigen oder auch intensive Gefühle hervorrufen. Doch die Anwendungsmöglichkeiten gehen weit über ihren Duft hinaus.
Wie werden ätherische Öle angewendet?
Ätherische Öle bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für emotionale und physische Anwendungen.
Ihre Verwendung ist unkompliziert und kann dein Leben grundlegend zum Positiven verändern. Es gibt drei gängige Methoden zur Anwendung ätherischer Öle: aromatische Diffusion, äußerliche Anwendung auf der Haut und die Einnahme als Nahrungsergänzung. Sie können sowohl als Einzelöle als auch in komplexen Mischungen eingesetzt werden, um verschiedene Bedürfnisse und Wirkungen zu erzielen
Aromatische Anwendung über die Nase
Bei der aromatischen Anwendung von ätherischen Ölen gelangen die Wirkstoffe über unser Riechsystem in den Körper.
Ätherische Öle werden über die Geruchsrezeptoren sehr schnell aufgenommen. In nur 0,2 Sekunden erreicht der Duft unser Riechsystem, und nach 22 Sekunden gelangen die Moleküle ins Gehirn. Dort sind sie über den Geruchsnerv mit dem limbischen System verbunden, das für Emotionen und Erinnerungen verantwortlich ist. Deshalb sind aromatische Anwendungen besonders wirkungsvoll.
Die Öle können in einen Diffuser gegeben werden, der sie mithilfe von Wasserdampf fein in der Raumluft vernebelt. Alternativ kannst du auch einige Tropfen Öl in deine Handflächen geben und den Duft direkt inhalieren.
Je nach verwendetem Öl kann die Anwendung anregend, aufbauend oder beruhigend wirken.
Innerliche Anwendung
Die innerliche Anwendung ätherischer Öle, die seit Jahrhunderten zur Zubereitung von Speisen verwendet werden, kann durch Nahrung, Kapseln oder Zäpfchen erfolgen und in Form von Nahrungsergänzungsmitteln deine Gesundheit positiv unterstützen.
Jeder Bestandteil ätherischer Öle besitzt einzigartige biochemische Eigenschaften, die unterschiedlich mit Zellen und Organen interagieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Körper nur eine bestimmte Menge ätherischer Öle vertragen kann. Daher sollten einige Richtlinien eingehalten werden, um mögliche unangenehme Nebenwirkungen zu vermeiden.
Äußerliche Anwendung über die Haut
Eine weitere Möglichkeit, ätherische Öle anzuwenden, ist die äußerliche Anwendung auf der Haut. Dies erfolgt durch Einreibungen, Waschungen, Wickel, Bäder und Massagen. Da ätherische Öle fettlöslich sind, können sie leicht in die Haut eindringen und ihre Wirkung entfalten.
Um die optimale Wirkung zu erzielen und Hautirritationen zu vermeiden, sollten ätherische Öle immer verdünnt mit einem Trägeröl angewendet werden. Das Trägeröl verbessert zudem die Aufnahme der Wirkstoffe.
Für die lokale Anwendung eignen sich besonders folgende Bereiche:
- Hals und Nacken
- Stirn und Schläfen
- Brust und Unterleib
- Arme, Beine und Fußsohlen
Ätherische Öle sollten nicht direkt in die Augen oder in den Gehörgang gegeben werden.